Alle Kategorien

Top 10 Tipps zur Auswahl eines Gülle-Separators

2024-09-07 20:11:46
Top 10 Tipps zur Auswahl eines Gülle-Separators
Im Agrarsektor müssen Sie über hervorragende Werkzeuge und Geräte verfügen. Für Milchbauern gehört dazu die Gülletrennung (Methoden zum Entfernen von flüssigen oder festen Stoffen aus der Gülle), die eine der wichtigsten Praktiken ist. Dies reduziert nicht nur den Abfall, sondern verbessert auch die Nährstoffeffizienz. Auf dem Markt sind mehrere Gülletrenner erhältlich, und die Auswahl des für Ihren Betrieb am besten geeigneten kann einschüchternd sein. Ich weiß, das sieht nach viel aus, aber keine Sorge, wir führen Sie durch die Magie! Sehen Sie sich bis zu diesem Abschnitt die 10 wichtigsten Überlegungen zu Ihrem Gülletrenner an, bei denen Sie die Fehler vermeiden sollten.

Eine übersetzte Topliste finden Sie im Artikel: TOP 10 Dinge, auf die Sie beim Kauf eines Separators achten müssen

Volumen: Bei der Wahl eines Separators muss die Güllemenge Ihres Betriebs berücksichtigt werden. Im Allgemeinen ist ein kleinerer Separator nicht die beste Lösung, um die gesamte gewünschte Milch Ihres großen Milchviehbetriebs effizient zu trennen.

Größe: Überprüfen Sie immer die Größe eines Separators, ob er in Ihren Betrieb passt, also seien Sie vor dem Kauf vorsichtig. Es ist wichtig, die Stelle zu messen, an der die Installation erfolgen soll, um Passungsprobleme zu vermeiden.

Effizienz – Ein entscheidendes zu berücksichtigendes Merkmal ist, wie viel Abfall und Nährstoffe der Separator zurückwirft. Entscheiden Sie sich immer für den besten verfügbaren Separator mit der höchsten Nährstoffdichte.

Hierzu gehören: Lebenserwartung – Sie sollten einen gut verarbeiteten und robusten Separator kaufen, wenn Sie ihn viele Jahre lang verwenden möchten, insbesondere in größeren Milchviehbetrieben.

Das ist ein Kinderspiel, denn je geringer der erforderliche Wartungsaufwand ist, desto einfacher ist es, einen Separator aufrechtzuerhalten, der leicht zu reinigen und zu warten ist. Ein leicht zu reinigender und zu wartender Separator spart nicht nur Zeit, sondern hilft Ihnen auch, Ihre Betriebskosten langfristig zu senken.

Preisgestaltung – Die Preise der Separatoren wurden so festgelegt, dass sie ihre Leistungsfähigkeit ausgleichen. Sie müssen erschwingliche Preise mit den besten Funktionen innerhalb Ihres Budgets haben.

Stromversorgung - Wählen Sie einen Separator, der ideal für Ihre Stromversorgungslösung ist und mit den elektrischen Anlagen auf dem Bauernhof abgestimmt ist, sodass keine Überlastungsgefahr besteht.

Typ - Der Düngertyp kann entweder horizontal oder vertikal sein. Die meisten Leute verkaufen sie in drei Kategorien, also wählen Sie aus, was für Ihren Betrieb am besten ist

Achten Sie darauf: Entscheiden Sie sich für hochwertige, etablierte Marken, die für die Herstellung langlebiger Produkte bekannt sind. Das wird Ihnen ein gutes Gefühl geben.

Kundenfeedback – Sie müssen genau wissen, wie zufrieden die Landwirte mit diesem bestimmten Separator sind.

Die Auswahl eines Gülle-Separators kann eine Herausforderung sein.

Sich für den günstigsten Anbieter zu entscheiden, ist nicht immer die beste Wahl. Zwar können Sie dadurch zunächst Geld sparen, doch günstigere Separatoren können sich letztendlich im Preis einer sehr teuren Reparatur oder eines Kartuschenaustauschs bemerkbar machen.

Sie müssen sich um die Wartung kümmern – Automatisierung, wenn Sie den Separator nicht richtig warten, führt das immer zu einer verringerten Effizienz und höheren Reparaturkosten. Stellen Sie schließlich sicher, dass der von Ihnen gewählte Separator wartungsfreundlich ist – kaufen Sie entweder ein neues Modell, das sich leicht zerlegen lässt oder über eine relativ einfache Reinigungsanleitung verfügt.

(2) Die Kapazität des Separators muss zu Ihrem Betrieb passen - Die Auswahl eines Separators mit zu geringer Kapazität für Ihren Betrieb ist nicht nur ineffizient, sondern kann auch die Nährstoffentfernung einschränken. Wenn Sie einen eigenen Betrieb haben, auf dem ein Gülle-Separator eingesetzt wird, sollten Sie über die für die Produktion relevante Menge nachdenken.

Vergessen Sie nicht die Haltbarkeit – denn wenn Sie die Demontage eines Separators nicht berücksichtigen, kann dies zu einem Verlust an Lebensdauer und Leistung führen. Wählen Sie einen Separator, der für die Größe Ihres Betriebs geeignet ist.

So wählen Sie den richtigen Gülle-Separator für Ihren Betrieb aus (Schritt für Schritt)

Bieten Sie den besten Gülleabscheider für Ihren speziellen Betrieb an, wenn Sie ihn benötigen. Ihre Eigenschaften (Kapazität, Größe, Betriebseffizienz und Haltbarkeit) zusammen mit den unbedingt erforderlichen Wartungsstufen wie Kosten machen den Einsatz von Leistungstrennungsgeräten für die Strafverfolgung statistisch signifikant. Bevor Sie eine Entscheidung treffen, bewerten Sie diese Komponenten und wie sie für Ihren Betrieb von Nutzen wären. Und mehr noch – hüten Sie sich vor den üblichen Sünden, nämlich: einen Abscheider zu kaufen, der so billig ist, dass er seinen Preis auf keinen Fall wert ist, von einem wartungsfreien Produkt zu träumen oder ein Produkt zu wählen, das nicht zu Ihrem Betrieb passt.

Auswahl der 10 Gülle-Separator-Tipps

Düngerproduktion - Stove führt mehrere Destillationen durch, bevor ein Separator ausgewählt wird

Die Maße des Separators – Überprüfen Sie, ob er wirklich auf Ihren Betrieb passt

Wählen Sie eine Barriere, die sich auf die Nährstofferhaltung konzentriert

HALTBARKEIT -> wählen Sie also einen Separator, der langlebig genug ist, um den ganzen Tag auf Ihrer Farm zu arbeiten.

Leicht zu reinigen – Wählen Sie einen Abscheider, der leicht und einfach zu reinigen ist.

Hochwertige Separatoren zu erschwinglichen Preisen – Wenn Sie einen Separator kaufen möchten, müssen Sie nicht tief in die Tasche greifen. Fragen Sie in diesem Fall nach den verfügbaren Zahlungsplänen.

Strombedarf - Vergewissern Sie sich, dass der zum Betrieb eines Separators erforderliche Strombedarf innerhalb der Parameter liegt, die Ihr Betrieb bereitstellen kann.

Wählen Sie einen Trennzeichentyp: Wählen Sie einen beliebigen Trennzeichentyp entsprechend Ihren Anforderungen aus.

Kaufen Sie keine No-Name-Produkte. Wählen Sie immer geprüfte Marken und ziehen Sie nur Geräte zertifizierter Unternehmen in Betracht.

Kundenrezensionen - Sehen Sie sich die Bewertungen anderer Landwirte an, die Ihnen einen Eindruck von diesen speziellen Separatoren vermitteln können.

Fazit

Die Wahl eines Gülleabscheiders ist eine der größten Entscheidungen, die Milchbauern für einen Bereich innerhalb ihres Betriebs treffen müssen, und wir verstehen, dass dies ein sehr sperriger Bereich sein kann. Aber mit ein wenig Sorgfalt und indem Sie einige recht häufige Fallstricke vermeiden, können Sie die Auswahl erheblich vereinfachen. Wählen Sie einen Abscheider, der mit dem Durchfluss Ihres Betriebs zurechtkommt, gut funktioniert und robust ist (nicht anfällig für Störungen), geringe Wartungskosten verursacht und zu dem passt, was Sie ausgeben möchten oder können. Geben Sie Ihr Geld für Markenprodukte mit guter Bewertung aus. Nachdem Sie nun mit diesen wichtigen Tipps etwas mehr Klarheit gewonnen haben, sollten Sie in der Lage sein, den besten Gülleabscheider für Ihren Betrieb zu finden.

Vorherige: Beliebtes Produkt Schneckenpresse Milchgülleabscheider

Weiter: Kundenspezifische Schneckenpressen-Gülleseparatorausrüstung

Inhaltsverzeichnis